einschleimen

einschleimen

* * *

ein|schlei|men, sich <sw. V.; hat (ugs. abwertend):
sich auf widerliche Weise einschmeicheln:
er versuchte, sich beim Chef einzuschleimen.

* * *

ein|schlei|men, sich <sw. V.; hat (ugs. abwertend): sich auf widerliche Weise einschmeicheln: der Vorarbeiter versuchte, sich beim Chef einzuschleimen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • einschleimen — ein|schlei|men, sich (umgangssprachlich abwertend für sich einschmeicheln) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Komplimente machen — einschleimen (derb); Honig ums Maul schmieren (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Honig ums Maul schmieren — einschleimen (derb); Komplimente machen …   Universal-Lexikon

  • Betucht — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ganove — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hebräismen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hebräismus — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hechtsuppe — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Impression-Management — (IM) ist die bewusste oder unbewusste Steuerung des Eindrucks, den Personen oder Organisationen auf andere machen. Impression Management wird zunehmend auch als Konzept der Public Relations eingesetzt. Impression Management kann als… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste Vorarlberger Dialektausdrücke — Ein so genannter „Gadaladalällar“ – ein vorarlberger Schibboleth. Dieser Artikel stellt einen Auflistung typischer vorarlbergerischer Wörter und Ausdrücke dar. Dies ist kein Wörterbuch, daher sollten keine Wörter ins Vorarlbergerische übersetzt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”